Dr. Ursula Weidenfeld (u.a. langjährige stv. Chefredakteurin des “Tagesspiegel”) und Margaret Heckel (u.a. frühere Politikchefin der „Welt“) betreiben ein Informationsportal zu Fragen von Ethik und Moral in Entscheidungs- und Bewertungskonflikten: www.das-tut-man-nicht.de
Margaret Heckel hat mich angefragt, ob ich mich dort künftig mit meinem Wissen im Bereich “Job und Karriere” einbringen würde. Ich habe gerne zugesagt und gehöre nun (mit Stolz!) zum Expertenteam des Portals (genauso wie der Deutsche Innenminister Lothar de Maizière, die Frauenrechtlerin und Autorin Alice Schwarzer oder der Publizist und Moderator Michel Friedman).
Im heute publizierten Beitrag geht es um grosse Gehaltsunterschiede:
Ich weiß, dass in meiner Abteilung Kollegen […] sehr unterschiedliche Gehälter bekommen. Das kann bis zu 70 Prozent mehr sein. […] Nun überlege ich mir, ob ich die Betreffenden anonym informieren soll, damit sie selber mit dem Chef verhandeln können. Aber tut man das?
Lesen Sie hier meine Antwort …
Übrigens: das-tut-man-nicht.de kann man auch auf Twitter verfolgen: @dastutmannicht
Sehr cool. Gratuliere dir zu dieser neuen Plattform und dass du hier wieder mal was schreibst. :-)
Danke, lieber Leu. Auch für das treue Verfolgen des in letzter Zeit eher spärlich gefütterten RSS-Feeds :-)
Wow, Gratulation – Mit Alice Schwarzer auf Augenhöhe, das finde ich schon beeindruckend ;-)
Ein kleiner Hinweis: Der Link bei “Lesen Sie hier meine Antwort …” führt NICHT auf Deine Antwort. Ich habe sie dann doch gefunden, nämlich hier:
http://www.das-tut-man-nicht.de/index.php?id=68&tx_uoout_pi1%5Bquestionid%5D=227&back=59&pnr=
Danke. Ja, ich bin in der Tat stolz, in ein Gremium mit so renommierten Expertinnen und Experten aufgenommen zu sein.