Was macht für Sie ein gutes Arbeitsklima aus? Welche Werte sind Ihnen wichtig? Wie soll Ihr Chef, wie Ihre Arbeitskollegen sein? Und wie sieht Ihre Realität aus?
Diesen und anderen Fragen geht eine wissenschaftliche Studie der RespectResearchGroup an der Universität Hamburg nach.
In zwei Erhebungen haben die Forscher ergründet, welche Faktoren Arbeitnehmern wichtig sind (Soll) und nachgefragt, wie die Realität aussieht (Ist):
Soll | Ist | Diff. | |
interessante Aufgaben haben | 1 | 3 | -2 |
unabhängig/selbstständig arbeiten können | 2 | 4 | -2 |
Vorgesetzte, die mir Respekt entgegen bringen | 3 | 8 | -5 |
sinnvolle Aufgaben haben | 4 | 7 | -3 |
Vorgesetzte, die meine Arbeit anerkennen | 5 | 11 | -6 |
Kollegen, die mir Respekt entgegen bringen | 6 | 5 | 1 |
Vorgesetzte, die ich respektieren kann | 7 | 12 | -5 |
Kollegen, die ich respektieren kann | 8 | 6 | 2 |
ein gesundes Arbeitsumfeld | 9 | 16 | -7 |
verantwortungsvolle Aufgaben haben | 10 | 2 | 8 |
Kollegen, die meine Arbeit anerkennen | 11 | 9 | 2 |
hohe Arbeitssicherheit haben | 12 | 15 | -3 |
viele direkte Kontakte zu anderen Menschen haben | 13 | 1 | 12 |
gute Karrieremöglichkeiten haben | 14 | 18 | -4 |
ein hohes Einkommen haben | 15 | 17 | -2 |
ein Job, der gesellschaftlich sinnvoll ist | 16 | 10 | 6 |
Möglichkeit, anderen mit meiner Arbeit helfen zu können | 17 | 14 | 3 |
ein Job, der gesellschaftlich anerkannt ist/geschätzt wird | 18 | 13 | 5 |
genügend Freizeit haben | 19 | 19 | 0 |
Denkanstoss für Vorgesetzte und Personalprofis: Werfen Sie die ausgeklügelten Bonus- und Prämiensysteme aus dem Fenster und machen Sie sich Gedanken, wie Sie mit der Pflege der weichen Faktoren die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gewinnen können!
Weitere Informationen zum Thema:
- Die vollständige Studie von Niels van Quaquebeke, Sebastian Zenker und Tilman Eckloff: Who cares? The importance of interpersonal respect in employees’ work values and organizational practices (englisch, pdf, 272 kB).
- Tilman Eckloff und Niels van Quaquebeke: Respektvolle Führung – Auswirkungen der Förderung von Selbstbestimmung auf Arbeitszufriedenheit, Respekt und personale Identifikation von Mitarbeitern (pdf, 121 kB)
- Stern-Artikel: Wo bleibt der Respekt?
(angeregt von R.M. per Mail)